Ressortbeschlüsse

Aus Starfleet Germany: Wiki
Version vom 25. Juli 2014, 10:06 Uhr von Mac MacKenzie (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

__NOTITLE__

Starfleet Germany - Ressortbeschlüsse

Hier werden alle verbindlichen Beschlüsse der einzelnen Ressorts aufgelistet. Ressortbeschlüsse können vom Rat mit einer 2/3 Mehrheit aufgehoben werden.

Akademie


Flottenkommando

FKOM Beschlüsse 2013

  • FKOM-Beschluss 2013/04 #29: Beförderung von Carsten S.
    Das FKOM hat beschlossen, die CO der USS Achilles (Carsten S.) mit sofortiger Wirkung zum Commodore zu befördern.


  • FKOM-Beschluss 2013/05 #28: Neuregelung der Einheitenberichte
    Mit Wirkung zum 01.06.2013 tritt die nachfolgend beschriebene Vorgehensweise für die Einheitenberichte in Kraft:
    1) Die Einheitenberichte werden bis zum 03. eines jeden Monats für den vorherigen Monat abgegeben. Dies geschieht im SFG-Forum im Bereich "Personal- und Einheiten Verwaltung" => "Einheitenberichte".
    2) Die Einheitenberichte sollten folgender Vorlage entsprechen:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Name der Einheit: [Einheit]
Monat: [z.B. Juni 2013]
Vorgegebene Postingfrequenz:
Positinganzahl:
Aktive Spieler:
CO Aktiv: [ja/nein]
EO Aktiv: [Ja/nein]
Spielfluss:
Einschätzung/Beurteilung: [kurz und knapp; kein Prosa]
Bemerkung:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Sinn und Zweck dieser Vorgehensweise ist es nicht, die Einheiten mit zusätzlicher NRPG-Arbeit zu belasten, sondern eine Kontinuität zu erzielen und gegebenenfalls zeitnah auf Diskrepanzen reagieren zu können.
Ich bedanke mich im Voraus bei den Einheiten für Ihre Mitarbeit.

  • FKOM-Beschluss 2013/04 #27: Beförderung von Sandra K.
    Das FKOM hat beschlossen, die CO der USS Pearson (Sandra K.) mit sofortiger Wirkung zum Captain zu befördern.


  • FKOM-Beschluss 2013/02 #26: Wandlung der Themeneinheiten in Basiseinheiten (hier: USS Sarajevo (und New Worlds unter Vorbehalt))
    Da es aktuell de facto abgesehen von der SL-Wahl keine greifbaren Unterschiede zwiswchen einer Basis- und einer Themeneinheit gibt, hat das FKOM folgenden Beschluss gefasst:
    1) Die Themeneinheit USS Sarajevo wird von einer Themeneinheit in eine Basiseinheit gewandelt.
    2) Aufgrund des Spielhintergrunds der USS Sarajevo erhält die Einheiten die Sondergenehmigung diesen fortzusetzen.
    3) Sollte aufgrund der Wandlung die Situation eintreten, dass ein Spieler nun auf drei Basiseinheiten spielt, so wird dies im Rahmen einer Sondergenehmigung geduldet.
    4) Eine SL-Wahl findet, sofern der amtierende SL seinen Posten nicht verlässt, erstmalig zum 01.02.2014 statt.
    5) Die USS Sarajevo wird ab dem Moment der Wandlung bei der Versetzung von Bewerbern berücksichtigt.

    Bitte beachten:
    Die Themeneinheit New Worlds wird nicht erwähnt, da laut Aussage des SL der Spielbetrieb in Kürze eingestellt wird. Sollte der Spielbetrieb wider Erwarten über den 31.03.2013 hinaus doch fortgeführt werden, wird wie im Falle der USS Sarajevo verfahren.


  • FKOM Beschluss 2013/02 #25: Neues FKOM-Strukturpapier als Grundlage der Ressort-Tätigkeiten inkl. Definition des SL-Postens
    Das Strukturpapier (Version 1.0) stellt die verbindliche Grundlage der Ressort-Tätigkeiten dar und kann im Bedarfsfall dynamisch an sich (ver-)ändernde Gegebenheiten angepasst werden. Da es bei keinem Strukturpapier jemals eine 100%ige Abdeckung aller Gegebenheiten und möglicher Eventualitäten geben wird, vertraut das FKOM darauf, dass im Falle des Falles alle Beteiligten gemeinsam an einer ergebnisorientierten Lösung im Sinne und zum Wohle der gesamten SFG mitwirken werden.


  • FKOM Beschluss 2013/01 #24: Änderung der Wahlordnung für die SL-Wahl
    Nachfolgend die Wahlordnung, die mit sofortiger Wirkung in Kraft tritt.
    [...]
    5) Wahl / Mehrheiten
    5.1 Ein Kandidat ist gewählt, wenn er die absolute Mehrheit erreicht, also mindestens 50% aller abgegebenen gültigen Stimmen. Erreicht kein Kandidat die absolute Mehrheit findet eine Stichwahl zwischen den zwei Kandidaten statt, welche die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten. Bringt auch die Stichwahl kein eindeutiges Ergebnis, in dem Falle eine einfache Mehrheit, entscheidet das Los.
    5.2 Gibt es nur einen Kandidaten und dieser erreicht im ersten Wahlgang nicht die erforderliche Mehrheit kommt es zu einer Neuauschreibung (weiteres Vorgehen wie in § 4.1.3).
    5.2 Gibt es nur einen Kandidaten, so wird dieser ohne Wahl zum Spielleiter bestimmt, sofern es gem. 4.2 zu keinen Kommentaren aus Reihen der Einheit gekommen ist, welche die Befähigung des Kandidaten in Frage stellen oder aber einen (subjektiven) Rückschluss zulassen, dass der Kandidat nicht das Vertrauen der Einheit geniesst. In diesem Fall findet auch bei nur einem Kandidaten eine Wahl gem. der Wahlordnung statt.
    6) Sonderregelung für die Wahl zum 01.02.2011
    Zur Vereinfachung der Wahl und des Fehlens eines Konsenses zur Deklarierung der Stammspieler, gelten für den Wahlzyklus 2011 alle Spieler stimmberechtigt die zum 23.01.2011 im Roster einer Einheit geführt werden (Stichtag). Daraus ergibt sich, dass Spieler die nach dem Stichtag ins Roster aufgenommen oder vorher entfernt wurden, nicht stimmberechtigt sind.


  • FKOM Beschluss 2013/01 #23: Reaktivierung der USB Cailleach
    Auf Basis des nachfolgenden Antrags:
[...]
Antrag zur Reaktivierung der USB Cailleach als Einheit
Hallo FKOM,
hiermit stellen wir, die Crew der Cailleach den Antrag für die
Reaktivierung der Cailleach.
Spieler bzw. Charaktere der Cailleach werden sein:
CO: Commander Ryan Edward Smith [Mensch] (Remius M.)
EO: Lieutenant Jaëlle Luna Leroy [Mensch] (Mirjam G.S.) (Wiedereinsteiger)
TAK: Lieutenant (sg) Selena [Vulkanier/Mensch] (Barbara S.) (Wiedereinsteiger)
WIS: [Lieutenant (sg.) Marlene „George“ King [Mensch] (Sabrina B.) (Wiedereinsteiger)
CNS: Ensign Ila Pyaar [Betazoid] (Mirjam G.S.)
Ein weiterer Spieler wird voraussichtlich folgen, der allerdings im
Moment verhindert ist.
In Absprache mit der Crew soll die Cailleach in Zukunft als
EINHEIT agieren. Die erforderlichen Gruppen sind nach wie vor
vorhanden und enthalten den fkom_work Account sowie den fkom_Ops Account
Hier die Gruppen:
de.groups.yahoo.com/group/USB-Cailleach/
de.groups.yahoo.com/group/Cailleach-NRPG/
Kontakt Mit den FO's kann über jene auch noch existierende Liste
vorgenommen werden. Man schmeißt schließlich nichts weg was wichtig is
*hehe*
USB-Cailleach-FOs@yahoogroups.de
Für die Einheiten Seite unserer HP sehen wir folgenden Infotext vor:
Diplomatie! Eines der grundlegendsten Wörter an Bord der USB Cailleach.
Hier nicht nur ein Wort, sondern eine
Lebensweise. An der Westgrenze des Föderationsraumes, unweit der
unbekannten Regionen, administriert die Föderation eine von der
Allianz des Friedens erbaute Station. Völker, deren Unterschiede sowohl
in Mission, als auch in Soap und Charentwicklung zur Geltung kommen.
Viele Grüße
Die Crew der Cailleach
[...]

hat das FKOM beschlossen, die Einheit mit sofortiger Wirkung zu reaktivieren.

FKOM Beschlüsse 2012

  • FKOM Beschluss 2012/11 #22:Schließungder USS Caelian (Themeneinheit)
    Das FKOM schliest hiermit die USS Caelian, die nach dem Austritt von Mandalay nicht mehr reaktiviert werden konnte.


  • FKOM Beschluss 2012/11 #21: Aufgabe des Spielerparkplatzes
    />Das FKOM hat mit sofortiger Wirkung beschlossen Charakterparkplatz abzuschaffen. Dieser wurde für Spieler eingeführt, die ein oder zwei Monate pausieren und zurückkehren wollten. Heute dient er als Friedhof von Karteileichen. Am 23.11.2012 werden somit alle Charaktere auf dem Parkplatz gelöscht, auch wenn der Spieler mit anderen Charakteren in der SFG weiterhin aktiv bleibt. Bis zum 23.11.2012 um 18:00 nimmt das FKOM gerne noch Versetzungswünsche an, solltet ihr widererwarten eure Charaktere nun wieder aktiv auf einer Einheit spielen wollen.


  • FKOM Beschluss 2012/10 #20: Übergabe der Einheitsberichte an die SL der Einheiten
    Das FKOM hat beschlossen, dass die Einheitsberichte ab November 2012 von den Spielleitern der Einheiten auszufüllen und dem FKOM zugänglich zu machen ist. Dies kann wahlweise per Email geschehen oder hier im Forum über den Thread Personal- und Statusmeldung. Themeneinheiten sind von diesem Beschluss ausgenommen, so lang laut Regelung keine neuen Spieler auf die Einheiten versetzt werden.
    Ein Einheitsbericht umfasst folgende Informationen und sollte am Ende jeden Monats beim FKOM vorliegen:
Name der Einheit: xx
Positinganzahl: xx
Aktive Spieler und die Gesamtzahl aller Spieler an Bord: xx/xx
CO/SL Aktiv: x
EO/stlv. SL Aktiv: x
2O, wenn vorhanden aktiv: x
Spielfluss: xx
Einschätzung/Beurteilung: xx

Die Berichte werden Stichprobenartig kontrolliert. Eigene Manipulation des besseren oder zu einem schlechteren schaden am Ende der Einheit selbe, weswegen wir keinen Grund sehen dazu etwas zu sagen.
Haben wir keine Berichte wird die Einheit bei Versetzungen nicht primär berücksichtigt - auch wenn die Wünsche der Spieler auf den freien Posten und das Setting passen. Soll heißen, wir versuchen ab jetzt im Verbund zu arbeiten.


FKOM Beschlüsse 2011

  • FKOM-Beschluss 2011/05 #19: Beförderung Bianka M.
    Das FKOM hat entschieden die CO USS Explorer, Bianka M., zum Fleet Captain zu befördern. Bianka hat die Explorer nunmehr seit annähernd 5 Jahren (bis auf 2 Tage ;)) mehr als erfolgreich geleitet und sich diese Beförderung damit mehr als verdient. Ein herzliches Dankeschön an Bianka und weiterhin viel Spass und Erfolg auf der Explorer.
    Beförderung wurde durch den FKOM-XO vorgenommen.


  • FKOM-Beschluss 2011/04 #18: Beförderung Carsten S.
    Das FKOM hat entschieden den CO USS Achilles, Carsten S., auf Grundlage der Rangöffnung, zum Fleet Captain zu befördern. Carsten hat die Einheit seit nun mehr 8 erfolgreich geleitet und sich das unserer Meinung nach mehr als verdient. Carsten danke dir erstmal für die bisher geleistete Arbeit und noch viel Spass - Beförderung wird durch den FKOM selbst vorgenommen.


  • FKOM-Beschluss 2011/01 #17: Beförderung Anna
    Das FKOM hat entschieden den CO der Gallantry, Anna S., zum Captain zu befördern. Anna hat nach Ansicht des FKOMs mehr als 2 Jahre lang sehr positiv die Geschicke ihrer Einheit geleitet und war sehr aktiv und engagiert. Die Beförderung wird durch die FKOM-OPS durchgeführt.


  • FKOM-Beschluss 2011/01 #16: Schließung TEsDas FKOM hat entschieden die folgenden Themeneinheiten vorläufig zu schließen, da eine neuerliche Aufnahme des Spiels, nach längerer Inaktivität, nicht erkennbar ist: USS Omeda, HMS Unicorn, USS Rogue, Erde
    Die Einheiten "Endeavour" und "New Worlds" bleiben weiter aktiv, im ersten Fall wird eine neuerliche Spielaufnahme versucht. Auf NW läuft das Spiel konstant.


FKOM Beschlüsse 2010

  • FKOM-Beschluss 2010/12 #13: Beförderung Dominik
    Das FKOM hat entschieden den CO der Phenonmenon, Dominik G., zum Commander zu befördern. Dominik hat nach Ansicht des FKOMs mehr als 1 Jahr lang sehr positiv die Geschicke seiner Einheit geleitet und war sehr aktiv und engagiert. Die Beförderung wird durch die FKOM-OPS durchgeführt.


  • FKOM-Beschluss 2010/10 #11: Fusion USS Damokles mit USB Cailleach
    Auf Antrag der Spieler der beiden Einheiten wird dem Fusionswunsch stattgegeben. Die beiden Einheiten regeln Vergabe der FO-Posten etc. unter sich und nehmen Hilfe des FKOMs bei Bedarf an.


  • FKOM-Beschluss 2010/05 #8 Änderung WA in WO
    Die Abkürzung des Rangs Warrant Officer wird von WA in WO geändert. Das entspricht einerseits den heutigen Gepflogenheiten und ist auch eine eindeutigere und mehr nachvollziehbare Abkürzung.


  • FKOM-Beschluss 2010/04 #7 Schliessung USS Quigley
    Die USS Quigley wurde zu Monatsende in Absprache mit den verbliebenen Spielern stillgelegt. Die Offiziere sind auf andere Schiffe versetzt worden.
    Wir danken allen Spielern der USS Quigley, welche die alte Dame in den letzten 14 (!) Jahren bespielt haben! Besonderen Dank gilt der letzten Besatzung für die problemlose Kooperation bei der Stilllegung. Wir danken auch Andreas G., der sich so viele Jahre in der SFG engagiert hat und mit der Stilllegung der Quigley nun zum ersten SFG-Alumni wird.


  • FKOM-Beschluss 2010/03 #6 Schliessung USS Cunningham
    die Duke wurde in Absprache mit den verbliebenen Spielern wegen Inaktivität stillgelegt. Die verbliebenen Offiziere der Crew sind auf andere Schiffe versetzt worden.
    Wir danken allen bisherigen Spielern der USS Cunningham, die in den letzten zwei Jahren die Einheit bespielt haben!


  • FKOM-Beschluss 2010/03 #5 Thema: Beförderung Linda
    Das FKOM hat nach einem Antrag entschieden, die CO der Atlantis in den Rang eines Commanders zu befördern. Linda hat nach Ansicht des FKOMs mehr als 1 Jahr lang sehr positiv die Geschicke ihrer Einheit geleitet und war sehr aktiv und engagiert. Die Beförderung wird durch die FKOM-OPS durchgeführt.


FKOM Beschlüsse 2009

  • FKOM-Beschluss 2009/12 #4 Weitergabe von Tutorenbewertungen
    Eine von der AKA verfasste Tutorenbewertung wird nach Anfrage von den FOs der Einheit, auf die ein Kadett versetzt wird, an diese weitergeleitet. Die Tutorenbewertung gilt als vertraulich und ist von den FOs nicht anderen Personen zugänglich zu machen. Die Tutorenbewertung stellt keine objektive Beurteilung eines Kadetten dar, sondern entspricht einer Einschätzung des Spiels auf der AKA. Auf diese beiden Probleme wird *in jeder* weitergeleiteten Tutorenbewertung durch das FKOM hingewiesen.


  • FKOM-Beschluss 2009/12 #3 "Abkürzung von Nachnamen"
    Das FKOM wird sämtliche Nachnamen in der FKOM-Datenbank auf einen Buchstaben kürzen.
    Zum einen handhaben bereits einige Spieler ja schon die Nachnamenabkürzung von sich aus so. Zum anderen, könnte uns diese Regelung auch dazu bringen, dass nicht mehr so viele Pseudonyme verwendet werden.
    Es ist wichtiger, die Daten derjenigen Spieler zu schützen, die sich nicht bewusst darüber sind, dass ihre Namen für alle Zeiten (Google Cache vergisst nichts) im Internet und spezialisierten Datensammeldiensten aufbewahrt werden und auffindbar sind.
    Daher drehen wir es nun um: standardmässig wird jeder Spieler mit abgekürztem Nachnamen geführt - nur auf Antrag gibts nen vollen Namen. Gibt es Spieler mit gleichem Vornamen und Nachnamen, werden weitere Buchstaben in der Abkürzung verwendet, um sie unterscheidbar zu machen.
    Eine Möglichkeit für ausgeschriebene Nachnamen ist die Verwendung von Nachnamen-Pseudonyme. Der Vorname sollte dann allerdings dem realen Namen entsprechen. Also beispielsweise statt "Phil P." könnte ich auch "Phil Matembo" eintragen lassen.
    In besonderen Fällen kann auch der Vorname abgeändert werden, wenn es zum Schutz der Person dient.


  • FKOM-Beschluss 2009/12 #2 Thema: "Beförderung Remius"
    Das FKOM hat nach einem Antrag entschieden, den CO der Cailleach in den Rang eines Commanders zu befördern. Remius hat nach Ansicht des FKOMs mehr als 1 Jahr lang sehr positiv die Geschicke seiner Einheit geleitet und war sehr aktiv und engagiert. Die Beförderung wird durch die FKOM-OPS 1 Mac im RPG durchgeführt.


  • FKOM-Beschluss 2009/12 #1 Thema: "FKOM-Beschlüsse"
    Das FKOM wird zukünftig alle öffentlichen FKOM-Beschlüsse auf der Webseite dokumentieren. Inoffizielle Beschlüsse werden in einem geschützten Bereich nur OPSen und der Leitung zugänglich gemacht.
    Beschlüsse tragen ab jetzt ein Kennzeichen: Jahr/Monat #fortlaufende Nummer (Ressort) Thema: "Thema"
    Klingt bürokratisch, machts aber einfacher, übersichtlicher und transparenter.


Registraturkomandatur