FKOM-DB-Anleitung
Datenbank Interface des Flottenkommandos - Anleitung
1.) Interface
Zum Interface kommst Du hier: [ http://www.sf-germany.com/cgi-bin/login.pl ] Dort loggst Du Dich ein mit folgenden Daten:
Username: xxxxxxx Passwort: xxxxxxx (das kannst du dann bei Bedarf dort selbst ändern, wie das geht steht weiter unten)
Am wichtigsten ist erstmal
1.1) Spieler anlegen:
Dies ist das Haupttool für Neueintragungen, also wenn z.B. Kadetten ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Wenn Du es Dir anschaust, siehst Du, dass dort die Namen, eMails und Chardaten der Spieler eingegeben werden. Du kannst vier Spieler auf einmal anlegen; sollten es mehr werden, mußt Du das in einem zweiten Schwung erledigen. Wenn Du unten auf "anlagen" klickst, kommt eine neue Seite mit einem Link "Versetzungsmail" neben jedem Spieler. Diesen klickst Du dann ebenfalls an; ein neues Formular öffnet sich in einem neuen Fenster, das Du einfach nur abschickst. Ebenso verfährst Du mit den anderen Spielern. Wenn Du alle Mails abgeschickt hast, klickst Du auf "fertig". Bei Wiedereinsteigern ist diese Mail _nicht_ notwendig, nur bei ganz neuen Spielern. :)
'Danach müssen die neuen Spieler noch in das Forum der SFG eingeladen werden, sofern das noch nicht geschehen ist. Ohne eine Registrierung wird auch kein Kadett versetzt.
Ebenfalls wichtig ist:
1.2) Charakter anlegen:
Das ist praktisch dasselbe, nur daß Du einen Charakter für einen _vorhandenen_ Spieler anlegst. Du mußt dabei die notwendigen Charakterdaten und den Vor- und Nachnamen des Spielers, für den der Charakter gedacht ist, eingeben. Das Formular wird wichtig, wenn eine Einheit sich meldet und darum bittet, daß ein Charakter eingetragen werden soll.
Jetzt kommen ein paar (für den Anfang) unwichtigere Dinge. :)
1.3) Charakter- und Spielerdaten editieren:
Hierzu gibst Du in den entsprechenden Formularfeldern im Hauptfenster den Nachnamen des Spielers oder Charakters ein, der editiert werden soll. Du bekommst dann eine Liste mit den gefundenen Spielern oder Charakteren und klickst dort auf "ändern". In dem dann erscheinenden Formular kannst Du die Änderungen eingeben.
1.4) Einheitsroster editieren:
Unter den Eingabefeldern zur Editierung der Spieler und Charaktere kannst Du eine Einheit auswählen. Hier kannst Du Dir das Roster jeder beliebigen Einheit anzeigen lassen. Das benötigen wir im FKOM eigentlich nur sehr selten, da die Einheiten für ihre Roster selbst verantwortlich sind. Aber hin und wieder kann es vorkommen. :)
1.5) Charakter versetzen:
Hier wählst Du die Quelleinheit aus, auf der ein Charakter liegt, der versetzt werden soll. Durch Klick auf den nebenstehenden Button bekommst Du alle Chars der Einheit angezeigt. Hier setzt Du neben dem/den entsprechenden Charakter(en) einfach den Haken bei "versetzen" und wählst die Zieleinheit und den Zielposten aus. Dann wird das erledigt. Dies wird wichtig, wenn eine Einheit darum bittet, einen bestimmten Charakter woanders hinversetzen zu lassen. :)
1.6) Jobbörse verwalten:
Hier kannst Du die Jobbörse jeder Einheit einsehen und editieren. Das kann wichtig werden, wenn eine Einheit darum bitte, einen Posten auszuschreiben. Meistens kümmern sich die Einheiten aber selber darum. :) Auch kann man hier z.B. - wenn eine Einheit mal wieder den TO oder einen anderen Zweitcharakterposten in die Hauptjobbörse gesetzt hat - Fehler korrigieren. ;)
Das war alles auf der linken Seite. Auf der rechten Seite stehen für die OPSe eigentlich erstmal komplett unwichtige Sachen. Wenn hier was editiert wird, ist sowieso vorher mit FKOM oder dessen Stellvertreter Rücksprache zu halten, und wenn dann die Benutzung nicht klar ist, geben beide gerne eine Einführung. :) Hier also nur kurz:
Flotte verwalten -> Dient zur Neueintragung oder Editierung von Einheiten Flottenstatus verwalten -> Statusbericht von Einheiten editieren FO-Adressen -> EMail-Adresse der FOs von Einheiten editieren Posten editieren -> klar (* Zur Zeit bitte nicht benutzen, wenn etwas anliegt, bitte an Hannes wenden) Ränge editieren -> klar (* Zur Zeit bitte nicht benutzen, wenn etwas anliegt, bitte an Hannes wenden) Alle anderen nicht aufgeführten Optionen am besten in Ruhe lassen :)