Planetenklassen: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOEDITSECTION__ __NOTITLE__ == Planetenklassen == {| style="float: right; | __TOC__ |} === KLASSE A (Gasriese) === {| style="float: left; margin-left: …“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 15. Dezember 2014, 22:42 Uhr
__NOTITLE__
Planetenklassen
Inhaltsverzeichnis |
KLASSE A (Gasriese)
Darstellung: |
Beschreibung | ||
Bild |
Die Planeten der Klasse A gehören zu jenen, die in ihrer Entwicklung noch auf einer sehr niederen Stufe stehen. Die Atmosphäre besteht aus diversen Urgasen wie CH4, H2, NH3 und anderen Wasserstoffverbindungen. Trotz der hohen Gravitation ist diese meist sehr dünn, was unter anderem aus der instabilen Oberfläche resultiert. Die Oberflächentemperaturen sind derart hoch, dass dadurch jegliches organisches Leben ausgelöscht würde. Aufgrund ihrer extrem hohen Innentemperatur sind diese Art Planeten nahezu mit "kleinen" Sonnen zu vergleichen. Ihre Masse ist zumeist ausgesprochen groß. | ||
Temperatur: | sehr hohe Oberflächentemperatur, sonnenähnlich | ||
Atmosphäre | einfache Urgasatmosphäre (CH4, H2, NH3) | ||
Masse | sehr groß | ||
Kolonisierbarkeit: | Menschliches Leben auch mit technischer Unterstützung unmöglich. | ||
Beispiele | Jupiter; Argelius 5; Eminiar 10; Rigel 13; Spica 2; Vega 5; |