Haven Klasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Starfleet Germany: Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ __NOEDITSECTION__ __NOTITLE__ = Schiffsklasse = {{Schiffsklasse-Steckbrief |image=Bild:Nopic_02.png |Schiffsklasse=Haven Klasse |Autor=Anselm L.…“)
 
Zeile 27: Zeile 27:
 
*15 Fracht
 
*15 Fracht
 
|Holodecks=20
 
|Holodecks=20
|Besonderheiten=Einrichtungen für Schulbildung bis zum studienqualifizierenden Abschluss
+
|Besonderheiten=
 
|Phaser=Typ:Mk XI (Bänke) / Ort:Hauptpylone: je 4 Bänke (ausrichtbar über 200°)
 
|Phaser=Typ:Mk XI (Bänke) / Ort:Hauptpylone: je 4 Bänke (ausrichtbar über 200°)
 
|Torpedos=Typ: 1 Sondenstarter / 40 Sonden verschiedener Klasse
 
|Torpedos=Typ: 1 Sondenstarter / 40 Sonden verschiedener Klasse
Zeile 38: Zeile 38:
 
|Fahrzeuge=
 
|Fahrzeuge=
 
}}
 
}}
Allgemeine Einleitung:
+
Allgemeine Einleitung:[[<<]]
 
Raumstationen der Haven-Klasse dienen vor allem als Unterstützungsbasen an den Außengrenzen der Föderation. Sie bieten technische und medizinische Möglichkeiten, die über das Angebot der meisten Föderationsraumschiffe hinausgehen und gestatten so die Behandlung der meisten medizinischen Konditionen sowie Reparaturen und Wartung aller gängigen Raumschiffsklassen. Die Stationen können Antimaterie als Reaktionsmasse für Warpantriebe lagern und Raumschiffe auftanken. Eine weitere wesentliche Aufgabe von Raumstationen der [[Haven Klasse]] ist die Unterstützung wissenschaftlicher Missionen; sie verfügen über eine umfangreiche Ausstattung an Labors und Messeinrichtungen. Haven-Raumstationen werden oft an Stellen platziert, wo bei der Erforschung der Randgebiete der Föderation neue wissenschaftliche Phänomene aufgedeckt werden, die über längere Zeiträume hinweg untersucht werden sollen. Während Haven-Raumstationen von der Sternenflotte errichtet und verwaltet werden, bieten sie Unterkunft nicht nur für das Flottenpersonal, sondern auch für ziviles wissenschaftliches und nichtwissenschaftliches Personal und deren Familien. Um längere Aufenthalte an Bord zu ermöglichen, enthalten die Stationen eine komplette kulturelle und rekreationale Infrastruktur.
 
Raumstationen der Haven-Klasse dienen vor allem als Unterstützungsbasen an den Außengrenzen der Föderation. Sie bieten technische und medizinische Möglichkeiten, die über das Angebot der meisten Föderationsraumschiffe hinausgehen und gestatten so die Behandlung der meisten medizinischen Konditionen sowie Reparaturen und Wartung aller gängigen Raumschiffsklassen. Die Stationen können Antimaterie als Reaktionsmasse für Warpantriebe lagern und Raumschiffe auftanken. Eine weitere wesentliche Aufgabe von Raumstationen der [[Haven Klasse]] ist die Unterstützung wissenschaftlicher Missionen; sie verfügen über eine umfangreiche Ausstattung an Labors und Messeinrichtungen. Haven-Raumstationen werden oft an Stellen platziert, wo bei der Erforschung der Randgebiete der Föderation neue wissenschaftliche Phänomene aufgedeckt werden, die über längere Zeiträume hinweg untersucht werden sollen. Während Haven-Raumstationen von der Sternenflotte errichtet und verwaltet werden, bieten sie Unterkunft nicht nur für das Flottenpersonal, sondern auch für ziviles wissenschaftliches und nichtwissenschaftliches Personal und deren Familien. Um längere Aufenthalte an Bord zu ermöglichen, enthalten die Stationen eine komplette kulturelle und rekreationale Infrastruktur.
  
Zeile 52: Zeile 52:
  
 
==Deckplan==
 
==Deckplan==
Gebt an, auf welchen Decks sich welche Räumlichkeiten befinden, damit sich die Spieler im Spiel daran orientieren können. Wenn ihr unsicher seid, wo sich bestimmte Einrichtungen befinden (könnten), konsultiert einfach unseren Sacharbeiter für technische Fragen.
 
Beispiel:<br />
 
 
 
{|border="0" style="border: 2px cellspacing="0" cellpadding="5" width="65%"
 
{|border="0" style="border: 2px cellspacing="0" cellpadding="5" width="65%"
==<center>Deckplan</center>==
 
 
|-
 
|-
1 »Brücke«
+
*1 »Brücke«
2 Büros der Verwaltung
+
*2 Büros der Verwaltung
3-5 Aussichtsdeck, Computerkern
+
*3-5 Aussichtsdeck, Computerkern
4-10 Quartiere
+
*4-10 Quartiere
11-20 Freizeitbereich: Geschäfte, Gastwirtschaftsbetriebe, Park, kleine Holodecks, Sporthallen, ...
+
*11-20 Freizeitbereich: Geschäfte, Gastwirtschaftsbetriebe, Park, kleine Holodecks, Sporthallen, ...
21 Büros der Verwaltung; Sicherheitstrakt, Transporter
+
*21 Büros der Verwaltung; Sicherheitstrakt, Transporter
22 Schiffsaufsicht, Lademeister, Logistik für Raumschiffe
+
*22 Schiffsaufsicht, Lademeister, Logistik für Raumschiffe
23-30 Logistik und Nachschub für Raumschiffe, Hallen für Shuttles und Runabouts, Frachttransporter
+
*23-30 Logistik und Nachschub für Raumschiffe, Hallen für Shuttles und Runabouts, Frachttransporter
31-33 Antimaterielager, M/AM-Reaktor
+
*31-33 Antimaterielager, M/AM-Reaktor
34-37 Große Holodecks, Holodeck-Computerkerne
+
*34-37 Große Holodecks, Holodeck-Computerkerne
38-39 Wissenschaftliche Abteilung, Werkstätten
+
*38-39 Wissenschaftliche Abteilung, Werkstätten
40-41 Krankenrevier, Transporter, Quartiere
+
*40-41 Krankenrevier, Transporter, Quartiere
42-45 Umwelt- und Lebenserhaltungssysteme, Müllaufbereitung
+
*42-45 Umwelt- und Lebenserhaltungssysteme, Müllaufbereitung
46-48 Quartiere, Lagerräume, Reaktor für Lageregelung, Frachttransporter
+
*46-48 Quartiere, Lagerräume, Reaktor für Lageregelung, Frachttransporter
49-55 Quartiere
+
*49-55 Quartiere
 
|}
 
|}
  

Version vom 29. Dezember 2013, 15:22 Uhr


__NOTITLE__

Schiffsklasse


Nopic 02.png
Haven Klasse
Status freigegeben
Autor Anselm L.
Allgemeine Daten
Kategorie Raumstation
Klassifikation Raumstation
Mission Unterstützung
Dienstzeit 2390 - heute
Entwurf Flottenwerften Utopia Planitia, Mars, UFP
Schiffe
  • USB Armstrong (SB-0127)
  • USB Haven-3 (SB-0128)
  • USB Arcona (SB-0129)
  • USB Citadel (SB-0130)
Technische Daten
Länge/Breite/Höhe 893,0 m / 635,4 m / 242,0 m
Decks 55
Speed 0
Traktorstrahler keiner
Transporter
  • 40 Personen
  • 60 Notfall
  • 15 Fracht
Holodecks 20
Defensivsysteme
Phaser Typ:Mk XI (Bänke) / Ort:Hauptpylone: je 4 Bänke (ausrichtbar über 200°)
Torpedos Typ: 1 Sondenstarter / 40 Sonden verschiedener Klasse
Schilde Hochenergieschildnetz Mk XII-SB
Besatzung
Offiziere 150
Crew 1300
Maximalkapazität 20000
Biobetten 200
Fahrzeuge
Hangars 4

Allgemeine Einleitung:[[<<]] Raumstationen der Haven-Klasse dienen vor allem als Unterstützungsbasen an den Außengrenzen der Föderation. Sie bieten technische und medizinische Möglichkeiten, die über das Angebot der meisten Föderationsraumschiffe hinausgehen und gestatten so die Behandlung der meisten medizinischen Konditionen sowie Reparaturen und Wartung aller gängigen Raumschiffsklassen. Die Stationen können Antimaterie als Reaktionsmasse für Warpantriebe lagern und Raumschiffe auftanken. Eine weitere wesentliche Aufgabe von Raumstationen der Haven Klasse ist die Unterstützung wissenschaftlicher Missionen; sie verfügen über eine umfangreiche Ausstattung an Labors und Messeinrichtungen. Haven-Raumstationen werden oft an Stellen platziert, wo bei der Erforschung der Randgebiete der Föderation neue wissenschaftliche Phänomene aufgedeckt werden, die über längere Zeiträume hinweg untersucht werden sollen. Während Haven-Raumstationen von der Sternenflotte errichtet und verwaltet werden, bieten sie Unterkunft nicht nur für das Flottenpersonal, sondern auch für ziviles wissenschaftliches und nichtwissenschaftliches Personal und deren Familien. Um längere Aufenthalte an Bord zu ermöglichen, enthalten die Stationen eine komplette kulturelle und rekreationale Infrastruktur.

Raumstationen der Haven Klasse verfügen über kein eigenes Antriebssystem, sondern müssen an ihren Bestimmungsort geschleppt werden. Hierzu können z. B. Raumschlepper der Titan-Klasse verwendet werden, die in der Lage sind, ein hinreichend großes Warpfeld zu projizieren, dass die Station sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von Warp 4 fortbewegen kann. Weiterhin sind 20 Steuerdüsen über die Hülle verteilt und dienen zur reinen Lagekontrolle der Station im Raum.

Zur Energieversorgung der Phaser und Schilde gibt es einen M/AM-Reaktor. Dieser erzeugt auch die Energie zum Betrieb des Eindämmungsfelds für das Antimaterielager. Die Raumstation ist nicht besonders schwer bewaffnet, da normalerweise davon ausgegangen wird, dass ihr ein oder mehrere bewaffnete Schiffe zum Schutz zugeordnet sind. Raumstationen der Haven-Klasse eignen sich nicht besonders zum Einsatz in Kampfgebieten.

Die Station verfügt über 20 Holodecks in unterschiedlichen Größen, die normalerweise für Erholungszwecke zur Verfügung stehen, wenn sie nicht für Ausbildung und Training des Flottenpersonals oder der Besatzung vorbeikommender Raumschiffe benötigt werden. Auf der Station gibt es Einrichtungen für Schulbildung bis zum studienqualifizierenden Abschluss.

Eine Antimaterie-Betankungsvorrichtung steht zur Verfügung. Einer Raumstation der Haven-Klasse sind normalerweise ein oder mehrere Schiffe der Thunder-, Akira- oder Tundra-Klasse als Schutz zugeordnet. Weitere oft bei solchen Stationen anzutreffende Schiffe schließen verschiedene Erkundungs-, Forschungs- und Versorgungsraumschiffe sowie Shuttles und Runabouts diverser Typen ein. Zur Station gehören verschiedene Arbeitsshuttles und -kapseln für Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Raumschiffen unter Vakuumbedingungen.

Deckplan

  • 1 »Brücke«
  • 2 Büros der Verwaltung
  • 3-5 Aussichtsdeck, Computerkern
  • 4-10 Quartiere
  • 11-20 Freizeitbereich: Geschäfte, Gastwirtschaftsbetriebe, Park, kleine Holodecks, Sporthallen, ...
  • 21 Büros der Verwaltung; Sicherheitstrakt, Transporter
  • 22 Schiffsaufsicht, Lademeister, Logistik für Raumschiffe
  • 23-30 Logistik und Nachschub für Raumschiffe, Hallen für Shuttles und Runabouts, Frachttransporter
  • 31-33 Antimaterielager, M/AM-Reaktor
  • 34-37 Große Holodecks, Holodeck-Computerkerne
  • 38-39 Wissenschaftliche Abteilung, Werkstätten
  • 40-41 Krankenrevier, Transporter, Quartiere
  • 42-45 Umwelt- und Lebenserhaltungssysteme, Müllaufbereitung
  • 46-48 Quartiere, Lagerräume, Reaktor für Lageregelung, Frachttransporter
  • 49-55 Quartiere


Galerie

Anbei ist eine Übersicht der Schiffsklasse-Klasse-Bilder von Urheber. (Bitte nur Bilder bei denen die Copyrightrechte klar sind!)


Urheber, Copyright, etc.

Wer ist der Urheber der Klasse? Oft basieren Specs auf Bildern anderer Urheber!?
Evtl. Verweis auf die Klasse im Star Trek Universum o.ä. falls sie dort zb eine andere Bezeichnung führt
Copyright / Credits für Texte & Bilder


Weiterführende Artikel

Wie schreibe ich einen Artikel
Technik FAQ